Re: Volksverschlüsselung und "Open Source"
Jochen Schmitt
jochen at herr-schmitt.de
Fr Jul 1 08:28:21 UTC 2016
> Am 01.07.2016 um 10:20 schrieb Matthias Kirschner <mk at fsfe.org>:
>
> * Bernhard Reiter <bernhard at fsfe.org> [2016-06-30 09:36:28 +0200]:
>
>>> da haben sie recht.
>>> Der Begriff "Open Source" ist Mist, weil "er für alles verwendet
>>> [wird], was irgendwo zwischen Freier Software und dem hochgradig
>>> proprietären „Governmental Security Program“ (GSP) von Microsoft
>>> liegt."[1]
>>
Hallo,
da möchte ich doch etwas widersprechen. Unter OpenSource versteht man Software , die unter einer von der OSI zertifizierten Lizenz veröffentlich wurde.
Wenn ich mir aber den hier zitierten Lizenztext ansehe, kann man definitiv sagen, dass es sich nicht um eine OpenSource-Lizenz handelt.
In diesem Fall wird der Begriff OpenSource missbräuchlich verwendet.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Schmitt
Mehr Informationen über die Mailingliste FSFE-de