Digitaler Ratzefummel: DRM zum Datenschutz
RA Stehmann
anwalt at rechtsanwalt-stehmann.de
Mi Jan 12 08:41:29 UTC 2011
Volker Grabsch schrieb:
> micu schrieb:
>> die Idee von Ilse Aigner DRM zum Datenschutz einzusetzen
>> (http://heise.de/-1167777) finde ich ähnlich scharf geschossen
>> bescheuert
>
> Besonders schön in dem Artikel ist folgende Feststellung:
>
> | Ein einfacher Screenshot durch einen Betrachter überwindet
> | die Ergebnisse der Verschlüsselungsorgie.
>
>
>> wie die Idee des WWF sich DRM als Mittel der Wahl zum
>> Umweltschutz auszuerkiesen (http://heise.de/-1144841).
>
> Das erinnert mich an eine frühere Aktion, in der das Ausdrucken
> von Internetseiten verhindert werden sollte. Die Motivation
> war allerdings nicht der Umweltschutz, und zudem war die
> Aktion nicht ganz ernst gemeint:
>
> http://www.golem.de/0905/66856.html
>
Ich bin dafür, alles außer Plain-ASCII, vor allem Bilder und Videos, im
Internet zu verbitten, denn solche Formate erhöhen den Stromverbrauch
enorm. Auch über Verschlüsselung sollte man unter diesem Aspekt nachdenken.
;-)
Gruß
Michael
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 260 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.fsfe.org/pipermail/fsfe-de/attachments/20110112/2264e772/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste FSFE-de