Suchen (War: [Öffentliche Institutionen fördern gemeinsam bessere Unterstützung von OOXML in LibreOffice/OpenOffice.org])
Robert Kehl
robertkehl at robertkehl.de
Fr Aug 19 13:13:14 UTC 2011
Am 19.08.2011 14:52, schrieb RA Stehmann:
> Volker Grabsch schrieb:
>> RA Stehmann schrieb:
>>> Bernhard Reiter schrieb:
>>>> Am Freitag, 19. August 2011 11:08:30 schrieb RA Stehmann:
>>>>> Ich denke einmal: Wer (mehr) googelt, der findet (noch mehr).
>> [...]
>>>> Dabei gäbe es doch
>>>> https://www.ixquick.com/
>>>> https://duckduckgo.com/
>>>>
>>> Die haben es aber noch nicht bis in den Duden geschafft ;-). Und: "Wer
>>> ixquickt .. " oder "Wer duckduckgot .. " hört sich noch etwas ungewohnt
>>> an ;-) .
>>
>> Wie wär's einfach mit "suchen" statt "googeln"?
>>
> "Suchen" ist erstens zu allgemein und macht zweitens den Sprachwitz
> kaputt. "Wer mit einer Internet-Suchmaschine sucht ..." ist ein bisken
> lang. Und "Wer bingt ..." gefiel mir auch nicht ;-).
Aber das hier geht schon, sogar mit Wortwitz: :)
"Wer (mehr) sucht, der findet (noch mehr)."
Btw, es gibt sogar noch viel mehr Suchmaschinen, ein paar nette fasst
http://www.metager.de/ zusammen. Ist leider auch Bing drunter, aber kann
man ja abwählen.
Noch mehr Suchmaschinen gibt's u. a. hier:
http://www.suchmaschinen-online.de/dcd/
dmoz.org kennt wie immer auch 'ne ganze Menge:
http://www.dmoz.org/Computers/Internet/Searching/
No need to g**gle... ;)
Mit fröhlichem Gruß
Robert Kehl
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 0xAD9C2A72.asc
Dateityp : application/pgp-keys
Dateigröße : 1744 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.fsfe.org/pipermail/fsfe-de/attachments/20110819/61440da4/attachment.key>
Mehr Informationen über die Mailingliste FSFE-de