Vortrag - Umstieg auf Linux
Christian Franzen
cccdebate.chrisfranzen at gmx.net
So Mai 24 22:13:53 UTC 2009
Hallo Kollegen,
ich hätte Interesse, einen Vortrag über den Umstieg von Windows auf
Linux in der Region Köln / Düsseldorf zu halten.
Mein Plan war, den Vortrag in 3 Abschnitte zu teilen:
Der erste Abschnitt befasst sich mit der Migration auf
Open-Source-Software unter Windows, welche für beide Betriebssysteme
verfügbar sind. Hier werden Programme vorgestellt, welch als Alternative
zu bestehender Software verwendet werden können und Tipps zur Migration
gezeigt. (ca. 1 - 2 Stunden, je nach Anzahl der gezeigten
Anwendungsprogramme)
Im zweiten Abschnitt werden die Userdaten dieser Programme mittels
True-Crypt verschlüsselt auf einer zusätzlichen Partition / in einem
Container abgelegt und entsprechende Links im Dateisystem gesetzt.
(ca. 30 min)
Im dritten Schritt wird Linux installiert, in diesem Fall ein Ubuntu.
Truecrypt sowie die unter Windows genutzten Programme werden mittels
apt-get / dpkg installiert, das True-Crypt Laufwerk gemountet und
ebenfalls Links zu den Konfigurationsdateien gesetzt, sodass die
Programme mit der aktuellen Konfiguration direkt nutzbar sind.
(ca. 1 - 2 Stunden, abhängig davon, wie genau auf den
Installationsprozess eingegangen wird)
Diese Schritte sind für den Anwender zu einem ihm beliebigen Zeitpunkt
durchführbar, je nachdem wie schnell er mit der neuen Umgebung klar kommt.
Für jeden Schritt gibt es die Möglichkeit, ohne Risiko zum
vorhergehenden Schritt zurückzukehren oder die Migration abzubrechen.
Der Umstieg ist daher - mehr oder weniger - risikofrei, adaptiv, und es
ist im Vorfeld für den Anwender erkennbar, wo es zu Komplikationen
kommen kann.
Der Vortrag kann aufgrund der Länge an mehreren Tagen gehalten werden,
dies ist auch empfohlen, um das Publikum besser bei der Migration
unterstützen zu können und ggf. direktes Feedback zu erhalten.
Für diesen Vortrag benötige ich lediglich einen Beamer, eine
Microfonanalage und einen möglichst schnellen Internetzugang, um
Ladezeiten bei Live-Installationen kurz zu halten.
Ein Unkostenbeitrag sowie Spesenerstattung ist nicht erforderlich.
Es würde mich freuen, wenn sich hierfür Räumlichkeiten und entsprechende
Timeslots finden würden.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
--
Christian Franzen : PGP-ID 0x46CA2565 / Hash
Schwanenstr. 11 : Mobil +49 (0)160 2210565 : 3EDE C038 7915 976A 3A84
D-41541 Dormagen : christian.franzen at gmx.net : E13B 24E2 5873 46CA 2565
Mehr Informationen über die Mailingliste FSFE-de